Hier finden Sie die Übersicht über die Schulungstermine des Jahres, beginnend im Monat April 2025.
ANMELDUNG
Sie haben die Möglichkeit, sich
telefonisch
oder
per E-Mail
zu unseren Kursen anzumelden.
Telefonische Anmeldung:
04107 – 90 69 390
Bitte melden Sie sich während unser Bürozeiten von Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr an. Vielen Dank!
Anmeldung per E-Mail:
info@hoisdorfer-pflegedienst.de
Bei der Anmeldung geben Sie bitte Ihren Vor- und Zunamen, sowie Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen an.
Außerdem nennen Sie uns bitte den Termin und die Kursbezeichnung des Pflegekurses, an dem Sie teilnehmen wollen. Vielen Dank!
Sie erhalten von uns im Anschluss eine verbindliche Buchungsbestätigung.
Vorab noch ein Hinweis zum Basispflegekurs:
Der Basispflegekurs besteht aus zehn Themenfeldern (Modul 1 ─ Modul 10), die speziell auf die Fragen und Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen zugeschnitten sind. Um optimal auf den Pflegealltag vorbereitet zu sein und den Anforderungen der Pflegekassen zu entsprechen, ist eine Teilnahme am gesamten Basispflegekurs erwünscht.
Anmeldeschluss zum Basispflegekurs ist der 26. März 2025
02. April 2025
„Plötzlich pflegebedürftig – das große Pflege-ABC für die Pflege zu Hause“
MODUL 1 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Belastungen frühzeitig erkennen und Unterstützung annehmen“
MODUL 2 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
09. April 2025
„Individuelle Pflege als Chance“
MODUL 3 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Das Betreuungsrecht – wertvolle Unterstützung zur Selbsthilfe“
MODUL 4 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
16. April 2025
„Mobilisation als Förderung der Selbständigkeit“
MODUL 5 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Wohnraumgestaltung und Risikovermeidung“
MODUL 6 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
23. April 2025
„Besonderheiten in der Ernährung und Nahrungsaufnahme“
MODUL 7 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Besonderheiten in der Ernährung und Ausscheidung“
MODUL 8 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
30. April 2025
„Ausgewählte Pflegesituationen nach individuellen Wünschen“
MODUL 9 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Ressourcen von Pflegenden An- und Zugehörigen erhalten“
MODUL 10 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
Anmeldeschluss zum Basispflegekurs ist der 26. März 2025
SPEZIALPFLEGEKURS 1
„Schlaganfall – auf einmal ist alles anders“
Anmeldeschluss zu Kurs 1 ist der 07. Mai 2025
07. Mai 2025
„Das Krankheitsbild“
TEIL 1 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Kommunikation bei Sprech- und Sprachstörungen“
„Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme“
TEILE 2 & 3 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
14. Mai 2025
„Sicheres Bewegen“
TEIL 4 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Belastung der pflegenden Zu- und Angehörigen“
TEIL 5 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
21. Mai 2025
„Anpassung der Umgebung und Hilfsmitteleinsatz“
TEIL 6 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
SPEZIALPFLEGEKURS 2
„Parkinson – die Krankheit mit vielen Gesichtern“
Anmeldeschluss zu Kurs 2 ist der 28. Mai 2025
04. Juni 2025
„Was ist Morbus Parkinson?“
TEIL 1 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Morbus Parkinson aus pflegerischer Sicht“
TEIL 2 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
25. Juni 2025
„Problematik im Bereich Ernährung: Schlucken/Schluckvorgang“
TEIL 3 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Einschränkung der Mobilität“
TEIL 4 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
02. Juli 2025
„Prävention und Förderung der Beweglichkeit“
TEIL 5 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Kommunikation und Selbstpflege des pflegenden Angehörigen“
TEIL 6 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
SPEZIALPFLEGEKURS 3
„Demenz – wenn es mehr ist als en luetten Tick“
Anmeldeschluss zu Kurs 3 ist der 02. Juli 2025
09. Juli 2025
„Formen von Demenz“
TEIL 1 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Verwirrte Menschen verstehen“
TEIL 2 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
16. Juli 2025
„Bewältigungsstrategien für pflegende Zu- und Angehörige“
TEIL 3 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Für Entlastung sorgen – Verantwortung teilen“
TEIL 4 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
23. Juli 2025
„Pflegerische Versorgungsangebote zur Unterstützung und Entlastung“
TEIL 5 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Betreuungsrecht“
TEIL 6 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
SPEZIALPFLEGEKURS 4
„Umgang mit schwerer Krankheit und Tod“
Anmeldeschluss zu Kurs 4 ist der 27. August 2025
10. September 2025
„Pflege von schwerstkranken und sterbenden Menschen (Teil 1)“
TEIL 1 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Pflege von schwerstkranken und sterbenden Menschen (Teil 2)“
TEIL 2 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
17. September 2025
„Umgang mit Sterben und Tod“
TEIL 3 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Unterstützung bei der Begleitung von schwerstkranken oder sterbenden Menschen“
TEIL 4 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
24. September 2025
„Der letzte Wille“
TEIL 5 │ 17:00 ─ 18:30 Uhr
„Abschied nehmen“
TEIL 6 │ 18:30 ─ 20:00 Uhr
Copyright © Hoisdorfer Pflegedienst 2025